Datenschutzerklärung
**Datenschutzerklärung**
1. **Datenschutz auf einen Blick**
**Allgemeine Hinweise**
Die nachfolgenden Informationen bieten Ihnen einen prägnanten Überblick darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten bei Besuch dieser Website verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind solche Informationen, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen. Umfassende Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in der detaillierten Datenschutzerklärung, die am Ende dieses Dokuments aufgeführt ist.
**Datenerfassung auf dieser Website**
**Wer ist für die Datenerfassung verantwortlich?
** Die Datenverarbeitung auf dieser Website wird durch den Betreiber der Website durchgeführt. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.
**Wie erfassen wir Ihre Daten?
** Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen, beispielsweise durch Angaben in einem Kontaktformular. Darüber hinaus erfolgt die Erfassung anderer Daten automatisch oder mit Ihrer Zustimmung, sobald Sie die Website besuchen. Dazu zählen vor allem technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem und die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie die Website betreten.
**Wofür nutzen wir Ihre Daten?
** Ein Teil der gesammelten Daten dient dazu, eine fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen. Zudem können andere Daten zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sollten über die Website Verträge abgeschlossen oder angefragt werden, erfolgt die Verarbeitung der übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder andere Auftragsanfragen.
**Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
** Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Sollten Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auch haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
**Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
** Besucher dieser Website können statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht in erster Linie mit Analyseprogrammen, über die detaillierte Informationen im Folgenden zu finden sind.
2. **Hosting
** Die Inhalte unserer Website werden bei folgendem Anbieter gehostet: IONOS. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend „IONOS“). Bei einem Besuch unserer Website erfasst IONOS verschiedene Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adressen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy. Die Nutzung von IONOS basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung unserer Webseite haben. Sofern eine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, vorausgesetzt die Einwilligung schließt die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers ein. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
**Auftragsverarbeitung
** Wir haben einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes abgeschlossen. Dieser datenschutzrechtlich erforderliche Vertrag stellt sicher, dass die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur gemäß unseren Anweisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden. 3.
**Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen zum Datenschutz
** Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Bei der Nutzung dieser Webseite werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie verwenden, sowie die dazugehörigen Verfahren.
**Hinweis zur verantwortlichen Stelle
** Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Henry Teichert Buchert Str. 97 90419 Nürnberg
Telefon: 0911/364666
E-Mail: tet.teichertgmbh@gmail.com
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen) entscheidet. **Speicherdauer
** Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezifische Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Bei berechtigten Löschersuchen oder einem Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen rechtlich zulässige Gründe zur Speicherung.
**Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
** Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Kategorien von Daten verarbeitet werden. Bei einer ausdrücklichen Einwilligung zur Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Verarbeitung auch auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn Sie in die Speicherung von Cookies eingewilligt haben, wird die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG durchgeführt. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
**Empfänger von personenbezogenen Daten
** Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit externen Stellen zusammen, wobei eine Übermittlung personenbezogener Daten erforderlich sein kann. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, gesetzlich verpflichtend ist oder wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO haben. 4.
**Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
** Zahlreiche Datenverarbeitungsvorgänge erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
**Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
** Wenn die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO basiert, haben Sie jederzeit das Recht, aus besonderen Gründen gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten zur Direktwerbung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
**Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
** Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts oder Ihres Arbeitsplatzes.
**Recht auf Datenübertragbarkeit** Sie haben das Recht, die Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisch verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. 5.
**Cookies
** Unsere Webseite verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese können temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) gespeichert werden. Notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Website unabdingbar sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
**Kontaktformular
** Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben einschließlich der angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
**Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
** Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, werden Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ebenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vertragsbezogenen Anfragen. 6.
**Analyse-Tools und Werbung
** Die Website nutzt die Analyse-Dienste von IONOS WebAnalytics. Durch diese Analysen lassen sich Besucherzahlen und Verhaltensmuster erfassen. Die Daten werden anonymisiert erfasst, sodass eine Rückverfolgbarkeit nicht möglich ist. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von IONOS unter https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/.
**Auftragsverarbeitung
** Ein Vertrag über die Auftragsverarbeitung (AVV) wurde zur Nutzung von IONOS WebAnalytics geschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten nur gemäß unseren Vorgaben verarbeitet werden.
**Quelle**: https://www.e-recht24.de